home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Kurzanleitung für RAILWAY MOTION und für den Leveleditor
- ================================================================================
-
- RAILWAY MOTION basiert auf dem von MASTERTRONIC vertriebenen
- Spiel LOCOMOTION für den Amstrad/Schneider CPC. In beiden
- Spielen geht es darum, ein Schienennetz, das sich im Zustand
- eines sogenannten "Verschiebefix-Spieles" befindet, so zu
- ordnen,daß eine stetig fortfahrender Zug sein Ziel erreicht,
- ohne zu entgleisen.Die Aufgabe des Spieler ist somit,den Weg
- des Zuges so zu bahnen,das er - wie gesagt - ohne zu ent-
- gleisen von einem vorbestimmten Start zu einem Ziel gelangen
- kann. Sollte der Zug entgleisen , verliert der Spieler einen
- seiner drei Züge. Das Spielfeld kann mit Hilfe der Maus be-
- wegt werden, einfach durch anklicken des Spielfeldes, wo ein
- Nachbarfeld frei ist.Das angeklickte Feld rückt dann auf das
- freie Feld und hinterläßt ein freies Feld.
-
- Ist das Spiel zuende, so bekommt der Spieler die Möglichkeit
- - sofern er einen Highscore erreicht hat - seinen Namen in
- die Highscoretabelle dauerhaft einzutragen.
- Falls im Startmenue das Zeitlimit ausgeschaltet wurde,erfolgt
- nur die Anzeige der Highscoretabelle.
- Zum Schluß sollen noch einige Besonderheiten von RAILWAY MO-
- TION erwähnt werden. Es ist möglich -natürlich unter zuhilfe-
- nahme des Leveleditors - mehrere verschiedene Leveldateien zu
- generieren. Sollte die Datei RAILWAY.LEV nicht im RAILRSC-
- Ordner existieren, so gibt ihnen das Programm die Möglichkeit
- manuell Level nachzuladen.
- Desweiteren gibt es zwei Funktionstasten. Durch Druck auf die
- Space-Taste kann währen des Spiel eine unbegrenzte Pause ein-
- gelegt werden. Mit der Escape-Taste kann das Spiel
- unterbrochen werden und man gelangt in das Hauptmenue.
- Wichtig für Benutzer, die nur einen Spezie Monitor besitzen :
- RAILWAY MOTION läuft sowohl in Farbe als auch auf Monochrome.
- Die letzte Besonderheit besteht darin, daß ein Schienenteil
- auch dann noch beweglich ist, wenn der Zug auf diesem fährt.
-
-
-
- Der Leveleditor ermöglicht einfaches und komfortables Erstellen
- oder Verändern der Level für RAILWAY MOTION. Der Benutzer kann
- durch diesen Editor bis zu einhundert Level erzeugen.
- Die Funktionen sind weitgehend selbsterklärend. Der invertierte
- Buchstabe dient jeweils als Shortcut der entsprechenden Funk-
- tion. Um ein Feld zu Ändern muß der Benutzer mit dem Mauszeiger
- einfach auf das gewünschte Feld gehen und eine Zahl von 0 bis 9
- eingeben. Diese Zahlen entsprechen den verschiedenen Schienen.
- Eine andere Möglichkeit besteht darin , ein Feld mit der linken
- Maustaste anzuklicken. Natürlich können die Schienen ,wie auch
- im Spiel , verschoben werden.
-
-
-
- Beide Programme,also RAILWAY.PRG und RAILEDIT.PRG, benötigen die
- Dateien aus dem RAILRSC-Ordner. Zu fehlerfeien Benutzung beider
- Programme , mußen Sie darauf achten , daß sich beide Programme
- zusammen mit dem RAILRSC-Ordner in einem Verzeichnis befinden.
-
-
- Falls es Unklarheiten in irgend einer Beziehung ergeben sollten,
- so wenden Sie sich doch bitte an den Autor !
-
-
- Viel Spaß wünscht ihnen
-
- Torsten Fülling
- Poggfreedweg 22
- 2000 Hamburg 73
- Tel:040/6727496
-
-
-
-